Die Lagebeziehungen zwischen Ebenen und Geraden im dreidimensionalen Raum Der Abstand zweier Punkte: Wir betrachten die Punkte A(2/3/4) und B (6/4/2) mit den Ortsvektoren ![]() ![]() Die Abstandsberechnung ist mit dieser Angabe nicht ersichtlich, aber mit einem Umweg ist sie doch möglich! Dazu berechnen wir den Verbindungsvektor ![]() Es ist ![]() Den Abstand zweier Punkte berechnen wir als Länge des Verbindungsvektors! Länge eines Vektors Aber wir wollten den Abstand zwischen einer Ebene E und einer zu E parallelen Geraden g beschreiben.
|